ZRI 3/2023 [22-Februar-23 10:54:22] Die neue Harmonisierungsrichtlinie – verwalterloses Verfahren als Risiko?
ZInsO 42/2022 [3-November-22 9:02:42] Einheitliche Beschlussfassung in mehreren Insolvenzverfahren gegen den gleichen Schuldner
ZRI 13/2022 [3-November-22 9:01:06] Über die Gefahr von Zombieunternehmen für eine innovative Marktwirtschaft
ZInsO 31/2022 [2-November-22 9:24:00] Insolvenzanfechtung der Darlehensratenzahlung gegenüber durch Sicherungsübereignung besichertem Gläubiger
ZInsO 10/2022 [24-Oktober-22 14:06:51] Die Zugangsvoraussetzungen zum Eigenverwaltungsverfahren en detail – Ein Leitfaden für Rechtsanwender von RA Henning Sämisch
INDat Report 04/2022 [24-Oktober-22 14:04:30] Praxisreport StaRUG – Inanspruchnahmen des Restrukturierungsrahmens durch KMU- Traut Euch! von RA Sämisch und RA Dr. Deichgräber
ZRI 8/2021 [26-April-21 16:26:55] ZRI 8/2021 Der Gläubigerbeirat nach dem StaRUG-Gläubigerausschuss reinvented von RA Henning Sämisch
ZInsO 5/2021 [25-Februar-21 8:25:58] Früherkennung- der Schlüssel für die frühzeitige Krisenbewältigung von RA Henning Sämisch
ZRI 11/2020 [17-November-20 15:21:01] Die Aussetzung des § 15a InsO durch das StaRUG – notwendige Korrekturen und Ergänzungen von RA Henning Sämisch/Dr. Sebastian Deichgräber, S. 581 ff.
ZinsO 45/2020 – Präventiver Restrukturierungsrahmen [17-November-20 15:18:43] Der (neue) Sondersachwalter nach dem SanInsoFoG – Ein Beitrag zur Neutralität von Rechtsanwalt Henning Sämisch und Rechtsanwalt Dr. Sebastian Deichgräber, S. 2364 ff.