Geb. 1966 in Kiel
Ausbildung
1989 | Beginn des Studiums der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | |
1991 | Praktikum bei einer großen Rechtsanwaltskanzlei in Fond du Lac/Wisconsin, USA | |
1993 | Seminar zum deutschen und europäischen Arbeits- Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht bei Prof. Dr. Säcker | |
1994 | Erste Juristische Staatsprüfung vor dem Justizprüfungsamt bei dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht mit dem Wahlfach Wirtschaftsrecht | |
1994 | Referendar in Schleswig-Holstein, u.a. Wahlstation bei den Patentanwälten Dr. Vonnemann & Partner in Hamburg | |
Juni 1998 | Große Juristische Staatsprüfung bei dem gemeinsamen Prüfungsamt der Länder Freie Hansestadt Bremen, Freie und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein mit dem Wahlfach Zivilrecht – Abschluss mit Prädikat | |
Zulassung | an allen Landgerichten und allen Oberlandesgerichten |
Berufliche Praxis
1998 – 2000 | u.a. Tätigkeit als angestellter Rechtsanwalt in zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Elmshorn und Kiel | |
2000 | Teilnahme am Arbeitsrechts-Lehrgang des Deutschen Anwaltsinstitutes e.V. (DAV) zum Erwerb und Nachweis besonderer Kenntnisse der Fachanwaltsordnung | |
Juni 2000 | Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt in Kiel | |
Nov. 2000 | Gründung der Kanzlei Dr. Fröber & Arndt in Kiel | |
August 2005 | S|H|N|F |
Sonstiges
Interessenschwerpunkte: | ||
1. Handels- und Gesellschaftsrecht | ||
2. allgemeines Zivilrecht | ||
3. Arbeitsrecht | ||
4. Zwangsverwaltung/Zwangsvollstreckung | ||
5. Immobilienrecht | ||
Mitgliedschaft: | ||
Deutscher Anwaltverein (DAV e.V.) | ||
Sprache: Englisch |